IPA Mitgliederversammlung 2019

Wie auch in den Vorjahren lagen reichlich Anmeldungen vor und alles deutete auf eine Rekordbeteiligung hin. Es lagen über 170 Anmeldungen vor, von denen nach Abzug der Abmeldungen durch kurzfristige Erkrankungen und Verhinderungen schlussendlich 153 Mitglieder plus 4 Gäste im frisch renovierten »Lecon Loft« anwesend waren. Alles wurde ordnungsgemäß dokumentiert durch das »Empfangskomitee«:

Vielen Dank euch dafür!

Nach Begrüßung der Anwesenden incl. der Ehrengäste durch den Leiter der Verbindungsstelle, Stefan Bramkamp, gab es die Grußworte der Ehrengäste, Polizeipräsident Michael Maßmann, der Inspektionsleiterin Andrea Menke und dem Leiter der IPA Landesgruppe Niedersachsen Edgar Möllers.

Anschließend gab es einen Kurzbericht aus dem Gründungsjahr 1959 durch den pensionierten Kollegen Helmut Dreier.

Nach dem Gedenken an drei seit der letzten Mitgliederversammlung 2018 verstorbenen Kollegen, konnte der Leiter der Verbindungsstelle 20 Ehrungen aussprechen, hiervon 9 nachträgliche aus den Jahren 2011 – 2018 sowie 11 aktuelle.

Unterbrochen wurde die Ehrung lediglich durch das mittlerweile fertige Grünkohlessen.

Anschließend folgte ein kurzer Rückblick aller Veranstaltungen im vergangenen Jahr:

Leiter-, Sekretärs- und Schatzmeistertagung in Visselhövede
Teilnahme 1. IPA Games deutsche Mannschaft Volleyball in Lissabon
Besuch der niederländischen IPA Sportgruppe Roparun
Besichtigung Häcker Küchen
32. IPA Tour nach Ahaus/Alstätte
Förderung MEK Vergleichswettkampf
Tagung Referat Junge Gruppe in München
Besichtigung Landtag
Besichtigung Derby Cycle in Cloppenburg
Tischkickerturnier
3-tägige Bildungsreise nach Berlin
13-tägige Erlebnisreise nach Südafrika, Kapstadt
Mehrere IPA-After-Work Veranstaltungen bei der Bereitschaftspolizei

Für das laufende Jahr ist eine IPA Tour »light«, zweitätgige Radtour nach Lingen vom 15. – 16.06.2019 geplant.

Weiterhin nehmen zwei IPA Mitglieder unserer Verbindungsstelle an der schwedischen IPA Veranstaltung »Cops 2019« teil:

Die beliebten IPA-After-Work Veranstaltungen finden auch 2019 noch mal bei der Bereitschaftspolizei statt. Für 2020 muss noch ein neuer Veranstaltungsort gefunden werden, da das derzeitige Grundstück verkauft ist und dann bebaut wird.

Weiterhin ist ein Besuch der Boulderhalle Osnabrück sowie eine Besichtigung der Firma Solarlux geplant.

Ein Orga-Team ist bereits mit Planung einer zwanglosen Feier

»60 Jahre IPA-Verbindungsstelle Osnabrück«

vorrausichtlich im Oktober 2019 befasst. Einzelheiten folgen zeitnah vorher.

Weitere Ideen/Vorschläge von Mitgliedern werden gerne umgesetzt.

Der vom Schatzmeister vorgestellte und perfekt geführte Jahresbericht bescheinigt eine sehr solide Finanzlage der Verbindungsstelle Osnabrück. Dies wird von den Kassenprüferinnen in vollstem Umfang bestätigt, sodass der Vorstand einstimmig entlastet wird.

Die aktuelle Mitgliederzahl der Verbindungsstelle Osnabrück beträgt am Tag der Mitgliederver-sammlung 491.

Beim Tagesordnungspunkt »Neuwahlen« stellt sich der bisherige Vorstand zur Wiederwahl und wird einstimmig gewählt. Auch die 8 Beisitzer sowie die 5 Delegierten und die 5 Ersatz-Delegierten sowie ein neuer Kassenprüfer werden einstimmig gewählt.