Trotz ein paar Bedenken bzgl. der Sicherheitslage, haben wir uns dann doch entschieden, gemeinsam mit Freunden, nach Israel zu fliegen.
Am 27.11.2022 war es dann so weit. Unser Flug ging von Brüssel nach Tel Aviv.
Uns erwartete eine super schöne Wohnung im Herzen von Tel Aviv, direkt am Camel Market.

In Tel Aviv haben wir alles fußläufig erkundet. Die schöne Strandpromenade, die Altstadt „Jaffa“, das Künstlerviertel „Florentin“ und noch vieles mehr.
Tel Aviv ist eine lebendige, junge und spannende Stadt.


Strand von Tel Aviv mit Blick auf die Altstadt „Jaffa“ und die Altstadt
Von Tel Aviv sind wir dann mit einem Leihwagen zu verschiedenen Tagesausflügen gestartet.
Unser erster Ausflug führte uns zum Toten Meer.

Am nächsten Tag sind wir dann in den Norden, nach Nazareth und zum See Genezareth gefahren.

Verkündigungsbasilika in Nazareth

See Genezareth
Unser absolutes Highlight war jedoch der Ausflug nach Jerusalem.
Vor dem Ziontor haben wir uns früh morgens mit unserem israelischen Kollegen Peter und seinem Bruder Eli getroffen. Die beiden haben uns einen ganzen Tag durch die Altstadt von Jerusalem geführt.
Dank Peter, der vor ein paar Jahren noch selbst in Jerusalem gearbeitet hat und jetzt in Haifa Leiter einer Sondereinheit ist, haben wir so viele aufregende Orte besichtigen können. Wir kamen gar nicht aus dem Staunen heraus.
Zunächst führte Peter uns zur Klagemauer.

Von den Stufen des Eingangs zum Tempelberg konnten wir einen Blick in das Innere des Tempelbergs erhaschen. Zum Glück kannte Peter den Sicherheitsbeamten, der uns erlaubt hat, die Stufen hochzugehen.


In der Grabeskirche hatten wir dann einen weiteren persönlichen Guide. Natürlich ein „alter Bekannter“ von Peter.
In der Grabeskirche haben wir eine mega spannende Führung, mit Blick hinter die Kulissen, bekommen.

Salbungsstein


Heilige Grab (Dank Peter konnten wir an den wartenden Touristen vorbei) und Golgota Felsen
Über die Via Dolorosa sind wir dann den Kreuzweg von Jesus Christi gegangen.

Gruppenfoto mit örtl. Sicherheitskräften

Peter & Robert (Thorsten)
Den „runden“-Geburtstag (50) unseres Freundes haben wir dann gemeinsam mit ihm, bei einem Tagesausflug zum Mesada NP (Palastfestung v. Herodes) und bei einem gemütlichen Abendessen in Tel Aviv, gefeiert. Ein unvergesslicher Geburtstag für unseren Freund.
Am letzten Abend verabschiedete uns Israel mit einem wunderschönen Sonnenuntergang am Strand.
