Wiederholungstäter –wir haben es wieder getan

IPA Namibia Tour vom 18. August – 03. September 2022
Ein Reisebericht von Reinhard Voigt

Nachdem wir bereits 2019 an der 13 tägigen Kapstadt Tour der IPA Osnabrück in Zusammenarbeit mit Kapstadt Exclusive Tours teilgenommen hatten und dabei die Vorzüge der sorgfältigen individuellen Reiseplanungen erfahren durften, sollte 2020 eine Namibia-Reise folgen. Corona warf aber alle Planungen über den Haufen. Die Zeit des Wartens war im August 2022 endlich vorbei und wir konnten unsere Namibia Rundreise mit großen Erwartungen beginnen.

Wir wurden auch dieses Mal wieder nicht enttäuscht. Im Vorfeld wurden ganz tolle Lodges für uns gebucht und Manfred Engelmann von Kapstadt Exclusive Tours begleitete unsere kleine Gruppe von 6 Personen sehr empathisch und mit einem umfassenden Wissen. Er war stets unterhaltsam und vermochte seine Liebe für das Land, die Tiere und Menschen auf uns zu übertragen.

Zu Beginn unseres Abenteuers verabschiedete uns der Afrika Reisebeauftrage der IPA Osnabrück, Dirk Hildebrandt, am Osnabrücker Hauptbahnhof mit allen guten Wünschen und für alle sichtbar mit einer großen Namibiaflagge in Richtung Flughafen Frankfurt.

Am Flughafen Frankfurt trafen wir vier Voigts auf unsere beiden Mitreisenden. Mit Peter und Angelika aus Kleinostheim ging es gemeinsam nonstop von Frankfurt nach Windhoek.

Von Windhoek aus starteten wir und Manfred führte uns mit dem Kleinbus durch die Kalahari in südliche Richtung bis zum Fish River Canyon. Die Fish River Lodge bot uns direkt am Abgrund zum Canyon einen atemberaubenden Sonnenuntergang.

Der Fish River Canyon ist nach dem Grand Canyon der zweitgrößte Canyon der Welt. Er gehört zu den beeindruckenden Naturwundern Afrikas und ist mit einer Länge von über 650 Kilometern der längste Fluss Namibias.

Unterwegs bewunderten wir bei Keetmanshoop den Köcherbaumwald. Der Köcherbaum ist hauptsächlich in den Halbwüsten Namibias und im nordwestlichen Teil Südafrikas anzutreffen. Die Ansammlung der vermutlich 200-300 Jahre alten und um die 5 Meter hohen Aloen waren ein ganz besonderes Erlebnis.

Weiter ging es durch die Ur-Namib-Wüste bis an den Rand der Sossusvlei. Das Sossusvlei ist eine von Namib-Sanddünen umschlossene beige Salz-Ton-Pfanne („Vlei“) in der Namib-Wüste. Die umgebenden orangefarbenen Dünen zählen mit bis zu über 380 Meter Höhe zu den höchsten der Welt. Wir ließen es uns nicht nehmen, eine der höchsten Dünen zu erklimmen. Ein ganz besonderes Gefühl, wie der Sand unter den Füßen nachgibt.

Die nächste Station unserer Reise war Swakopmund direkt am Atlantik nahe der Mündung des Flusses Swakop. Beim Bummeln durch die Stadt wurde dabei der extrem deutsche Einfluss der Kolonialzeit erfahrbar. Sehr interessant, hier spricht fast jeder Deutsch.

Das Waterberg Plateau, ein geschichtsträchtiger markanten Tafelberg war unserer nächstes Ziel. Auf dem Plateau und um dieses herum ist ein Nationalpark eingerichtet. Unsere Unterkunft bot uns einen unvergesslichen Blick bis tief in die Kalahari mit traumhaften Sonnenauf- und –untergängen.

Geführte Safari-Game-Drives gaben immer wieder interessante Einblicke in die abwechslungsreiche Tierwelt des Landes.

Die herrliche Onguma Lodge am Eingang des Etosha National Parks war unser Einstieg in die herrliche und vielfältige Tierwelt in Etosha.
In den folgenden Tagen konnten wir dabei Elefanten, Nashörner, Antilopen, Zebras, Giraffen, Hyänen, Löwen und andere Wildtiere aus nächster Nähe beobachten.

Zum Abschluss der Reise erlebten wir traumhafte Tage auf der einzigartigen Farm Klein Barmen in der Nähe von Okahandja. Die Ruhe und die Natur auf dieser Farm haben uns begeistert. Leider viel zu früh war unser Urlaub zu Ende und es hieß Abschied nehmen.

Es war eine Traumreise, die uns mit allen Erlebnissen eindrucksvoll in Erinnerung bleiben wird.

Ein riesengroßes Dankeschön an Dirk Hildebrandt und Kapstadt Exclusive Tours für die Organisation sowie Manfred für die wunderbare Begleitung. Wir kommen wieder!

Die vier Voigts