Der Berg ruft !

Die IPA Osnabrück besucht Südtirol mit dem Rennrad

Ein Bericht von Reinhard Voigt

Vom 21. bis zum 28.09.2021 erlebten wir eine erlebnisreiche Radsportreise in Südtirol. Wir, Stefan Bramkamp, Michael Brink, Uwe Pilgrim und Reinhard Voigt, starteten gut gelaunt bei herrlichem Sommerwetter mit unseren Rennrädern am Pkw in Richtung Italien. Als Ziel unserer Reise hatten wir Tramin ausgewählt. Der sonnige Weinort Tramin an der Südtiroler Weinstraße liegt auf 276 Meter Meereshöhe. Es ist die Heimat des weltbekannten goldgelben aromatischen „Gewürztraminers“ und liegt nur wenige Kilometer südlich des Kalterer See. Der würzige Weißwein dieses Dorfes ist weltbekannt und die südlich geprägte Landschaft zeichnet sich hier durch eine weite, leicht hügelige Weinlandschaft aus.  

Bei der Familie Waid vom Unterstoaner Hof fanden wir eine schöne Unterkunft vor, die ein idealer Ausgangspunkt für unsere täglichen Rennradtouren sein sollte.

Gut 100 Kilometer standen täglich für uns auf dem Programm. Dabei wechselten sich das Erklimmen der legendären Südtiroler Bergpässe und sanftere Radtouren zwischen Weinreben und Apfelhainen auf einem gut ausgebauten Radwegenetz entlang der Etsch ab.

Einer unserer Höhepunkte der Reise war die Stilfser Joch Runde. Der zweithöchste asphaltierte Gebirgspass der Alpen mit seinen 48 legendären Serpentinen. Ein Begriff und gleichzeitig ein Muss für jeden Rennradfahrer, zumindest einmal im Leben. Die 2.000 Höhenmeter von Prad aus wirken schier endlos.

Die Beliebtheit dieser Tour erklärt sich ab Kehre 31 von selbst. Man wird bei dem Panorama fast andächtig, oben angekommen auf 2.760 Metern ist das Gefühl dafür unbeschreiblich! Hier oben gibt es ein gewaltiges Panorama auf den Ortler und die umliegenden Berge.

Nach zahlreichen Erinnerungsfotos beginnen wir die Abfahrt und den kleinen Anstieg zum Umbrailpass (2503 Meter). Auf dem Weg ins Val Müstair in der Schweiz fahren wir weiter ins Vinschgau und kehren erschöpft aber glücklich zu unserem Ausgangspunkt Prad zurück.

An den übrigen Tagen führen uns unsere Touren über den Mendel-, Karer- und den Nigerpass. Wir müssen uns quälen aber genießen die beeindruckende Bergwelt der Dolomiten.

Abstecher nach Bozen, Meran und Trient dürfen natürlich nicht fehlen. Eine fordernde Runde durch das herrliche Cembratal, ein Tal das keines ist, rundet unsere Rennradwoche in Südtirol ab.

Neben den Aktivitäten auf dem Rennrad kam der übrige Spaß natürlich auch nicht zu kurz. Wir genossen die Vorzüge der Südtiroler Küche, verkosteten die eine und andere Köstlichkeit in flüssiger Form, besuchten das Weinfest in Tramin und hatten viel Spaß beim gemeinsamen Kochen.

Einen großen Anteil am Gelingen unserer Radwoche hatten aber das herrliche Spätsommerwetter, die sturzfrei verlaufenen Touren und die tolle Kameradschaft. Herzlichen Dank dafür. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck erreichten wir glücklich nach acht erlebnisreichen Tagen wieder Osnabrück.

Keine Frage, wir kommen wieder,

wenn der Berg ruft!

RV